+ Klaus Nussbaumer
verstorben am 03.12. 2020
Urgestein in Sachen Eishockey in Ravensburg
In Altenstadt an der Iller ist er 1945 geboren. Sein Vater war dort Lehrer, die Familie kam im Jahre 1959 nach Ravensburg. Der Betriebswirt war von 1965 – 1999 Personalleiter in Industriebetrieben
Erst spielte Fuáball beim TSB und FV Ravensburg. Durch Freunde kam er zum Schlittschuhlaufen und das Eishockeyfieber entfachte sich bei ,Nussi“. Zum Training hatte er nicht weit, nur einmal ber die Hauptstrasse und er war im Eisstadion am St. Christinahang.
Er spielte dann in der sehr erfolgreichen ERV Jugend.
Der 1,86 groáe, schlanke (Spitzname Klepper) spielte in der Verteidigung. Mit sehr groáer Reichweite machte er es seinen Gegnern schwer. Er war ein harter Abwehrspieler. Er war in der ERV Jugend und in der Landesauswahl von BW ein Eckpfeiler. Er wurde auch in die Deutsche Junioren-Nationalmannschaft berufen. Als Spieler kam er mit 17 Jahren in die 1. Mannschaft und spielte dort bis 1974.
In der 1.Mannschaft war der Aufstieg des ERV in die 2.Bundesliga sein toller Erfolg, mit Vereinen wie Dsseldorfer EG – EC K”ln – Berliner SC.
Er blieb dem ERV immer treu, trotz Angeboten von Erstligaclubs. nach seiner Hochzeit mit Jutta machte er etwas weniger in Sachen Eishockey. Das Eis spielte bei Nussbaumers eine sehr groáe Rolle. Seine Frau Jutta spielte auch in der neuen Damen-Mannschaft des ERV. Im Jahre 1977 verstarb seine Frau Jutta, an einem Krebsleiden. Seine Tochter Katrin und sein Sohn Nico spielten ebenfalls Eishockey.
Klaus Nussbaumer war eine Saison Trainer der 1.Mannschaft, mit Co Trainer Michael Faber.
Als der ERV im Jahre 1983 in Konkurs gehen musste war er ein Antreiber zur Grndung eines neuen Vereins. Dieser wurde installiert und der sportliche Erfolg folgte sehr schnell. Als sportlicher Leiter war er wesentlich beteiligt an den Erfolgen des EVR. Die Kr”nung war der Aufstieg 1973 in die 2. Bundesliga und Deutscher Oberliga Meister.
In vielen sehr schwierigen Zeiten war er ein wesentlicher Punkt der viel dazu beigetragen hat den Eishockeysport in Ravensburg aufrecht zu erhalten
Belohnt wurde dies mit dem langen Traum in einer Eissporthalle (2003) diesen Sport zu machen. Bis 1999 war er ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen im Verein. Einige Jahre war er 3.Vorsitzender. Er wurde dannbeim EVR Hauptamtlich Manager.
Auch in den Krisen des Vereines in der neuen Eissporthalle war er ein wichtiger Eckpfeiler um diesen Sport in hohen Spielklassen weiter anzubieten.
Im Jahre 2007 wurde die Tower Stars GmbH installiert, man schaffte im Jahr 2007 den Aufstieg in die 2.Bundesliga.
Im Jahre 2009 nahm er in Sachen Eishockey etwas vom Gas weg. Fr die vielen Aufgaben bei den Tower Stars wurde ein neuer Manager eingestellt.
Bei der Old-AH des EVR ist er weiter im Training, zieht seine Kreise in der neuen Eissporthalle. Im Training spielt er dann auch mal ohne Kopfschutz. Wie in alten Zeiten als dieser noch nicht Pflicht war. Das war nicht schlecht denn man sah noch die Gesichter der Spieler.
|